"Wer singt, betet doppelt."
So oder so ähnlich soll es Augustinus gesagt haben. Daher haben wir viele Chöre mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten.
Kirchenchor St Cäcilia Polch Chor Erdentöne-Himmelsklang
Kirchenchor Mertloch/Naunheim Kirchenchor Kollig Choralschola Münstermaifeld Münsterchor Münstermaifeld Crazy Angels
Kontakt: Marlene Prieß
Telefon: 02654 / 1081
Vorsitz: Sabine Wingender
Telefon: 02654 / 964539
Chorleiter: Jens Konieczny
Proben: Jeden Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr im Pfarrheim Polch
Wir sind singbegeisterte Frauen und Männer, die gerne moderne geistliche Lieder auch Gospels singen.
Gerne gestalten wir Wortgottesdienste, Andachten, Hochzeiten und Jubiläen.
Die Proben sind freitags von 20.00 - 21.30 Uhr alle vierzehn Tage. Sie werden frühzeitig festgelegt und sind auf verschiedene Phasen, meist drei im Jahr, verteilt. Einmal im Jahr wird eine Probewanderung durchgeführt.
Unsere Chorleiterin ist Susanne Röser und für die aktuellen Veröffentlichungen ist C. Zentner zuständig.
An alle Singbegeisterte & Mitglieder des Chors Erdentöne-Himmelsklang!
Es hat sich verändert. Unsere Probephasen haben nicht stattfinden können. Dennoch fühlen wir uns verbunden und freuen uns alle auf das gemeinsame Singen und auf ein Wiedersehen. Ein kleiner Teil davon hat sich bereits „Auf Abstand“ in Mertloch getroffen, um zu überlegen, wie es weitergehen soll. Ideen gibt es! Vorschriften auch!! Ihr werdet informiert. Bis dahin wünscht Euch der „engere Teil“ eine schöne Sommerzeit & bleibt gesund.
Wer dazu Rückfragen hat, Infos gibt es unter erdentoene-himmelsklang(at)web.de und bei
S. Röser Tel. 02605/848522 oder C. Zentner Tel. 02605/ 84182.
Photo: privat
Probewanderung
Am 21.09., bei strahlend blauen Himmel, traf sich der Chor Erdentöne-Himmelsklang zur traditionellen Probewanderung. Dieses Mal fand zuerst in der wunderschönen Wellinger Kirche eine klangvolle Probe statt.
Dann startete der Chor die Wanderung entlang der Nette bergauf und bergab. Mitten im Weg gab eine Pause und es konnte sich reichlich gestärkt werden. Dank allen Bäckerinnen. Nun ging es wieder weiter und zum Abschluß wurde an einem besonderen geschichtsträchtigen Ort „der Alten Kirche Welling“ nochmal gerastet und musiziert. Zu allerletzt klang der Tag im Hotel zur Post gemütlich aus. Es war ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Photo: privat
Kirchenchor St. Cäcilia Mertloch / Naunheim / Kollig
Kontakt: Vorsitzender Ernst Geisen
Telefon: 02654 / 7835
----------------------------------------
Chorleiter: Dr. Stefan Kranz
Proben: 1. und 5. Dienstag im Pfarrheim Naunheim, 3. Dienstag in der Hoch-Kreuz-Halle Kollig,
jeweils 19:30 - 21:30 Uhr
Der gregorianische Choral ist eine uralten Form des einstimmigen Gesanges in lateinischer Sprache.
Ansprechpartner: Diakon Winfried Hommes
email: winfried.hommes(at)bgv-trier.de
Proben: im Pfarrheim Münstermaifeld,
Winterzeit 19.30 - 21.00 Uhr
Sommerzeit 20.00 - 21.30 Uhr.
Kontakt: Vorsitzende Ursula Geiermann
Telefon: 02605/1566
Chorleiter: Josef Ibald
In 2016 zeigte der Münsterchor Münstermaifeld bei 30 unterschiedlichen Auftritten seine Vielseitigkeit.
Das umfangreiche Repertoire des gemischten Chors kommt bei großen kirchlichen Festtagen, Kirmesgottesdiensten und bei der Hochzeitsmesse ebenso zum Einsatz wie beim Waldfest, Kirmesfrühschoppen,
Sängerfest und Lagerfeuersingen. Zur Goldenen und Diamantenen Hochzeit bringen wir Jubelpaaren auf Wunsch ein kostenloses musikalisches Ständchen.
Kirmesmesse 2017 in Pillig
Ausflug nach Worms September 2017: Vor dem Dom
Mit dem Bus reiste der Münsterchor im September 2017 nach Worms. Im Dom sangen wir zuerst einige Lieder, bestaunt von den übrigen Besuchern, bevor uns um 11 Uhr ein Domführer auf die Details des imposanten Gotteshauses aufmerksam machte. Da gibt es den Dackel hoch oben neben dem Eingang, der nach einer Sage sein Herrchen, den Bauherrn, durch einen Biss ins Bein vor herabstürzendem Gestein gerettet hat und dem dafür dieses Denkmal gesetzt wurde, oder die Frau Welt, deren Vorderseite einen Ritter betört , die aber mit Kröten und Schlangen ihr wahres Wesen zeigt, wenn man ihre Rückseite schaut. Nach der kurzweiligen Führung hatten wir bei herrlichem Sonnenschein Zeit für einen Bummel über den üppig bestückten Wochenmarkt und eine Mittagspause. Eine freundliche Dame von der Touristinformation stieg anschließend zu uns in den Bus, lotste uns mit Anekdoten und Tipps rund um Worms und lud uns zum Wiederkommen ein, um es uns in einem der zahlreichen Gartenlokale gut gehen zu lassen. Wir legten auf dem Heimweg noch eine Kaffeepause auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Bingen ein und flanierten auf der blumengeschmückten Rheinpromenade mit Blick auf Rüdesheim. Natürlich sangen wir im Bus noch etliche Weinlieder und genossen den von der Mosel mitgebrachten guten Tropfen. Es war ein wunderschöner Ausflug! Der Jahresausflug 2018 findet am 07. September statt.
In 2016 zeigte der Münsterchor Münstermaifeld bei 30 unterschiedlichen Auftritten seine Vielseitigkeit.
Das umfangreiche Repertoire des gemischten Chors kommt bei großen kirchlichen Festtagen, Kirmesgottesdiensten und bei der Hochzeitsmesse ebenso zum Einsatz wie beim Waldfest, Kirmesfrühschoppen,
Sängerfest und Lagerfeuersingen. Zur Goldenen und Diamantenen Hochzeit bringen wir Jubelpaaren auf Wunsch ein kostenloses musikalisches Ständchen.
Foto rechts:
Auf einer Schiffstour von Cochem nach Zell sangen wir gemeinsam
mit der Gitarrengruppe Müden und Chören des 7. Chorfestivals in Beilstein.
35 Aktive in vier Stimmlagen proben mitreißende und anspruchsvolle Lieder regelmäßig donnerstags von 20 bis 22 Uhr. Zum "Schnuppersingen“ lädt der Münsterchor alle weiblichen und männlichen Interessierten ins Pfarrheim Münstermaifeld ein.
Freude am Singen ist die einzige Voraussetzung, auch Ungeübte sind herzlich willkommen.
Crazy Angels
Kontakt: Heike Breitbach
Telefon: 02654 / 960328
Email: heikebreitbach(at)t-online.de
Leitung: Heike Breitbach
Der Singkreis “Crazy Angels“ besteht aus etwa 10 Mitgliedern aller Altersgruppen (derzeit von 12 bis 50 Jahren) unter der Leitung von Heike Breitbach und der fachlich musikalischen Unterstützung von Kevin Breitbach. Gesungen wird hauptsächlich Taizé sowie modernes Kirchenliedgut. Die Treffen richten sich nach den anstehenden Projekten.
Wer Lust und Freude am Singen in der Kirche hat, ist gern gesehen!
Alle Photos auf dieser Seite: privat